Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Trauerblümchen
„Das Buch des Bereuens“. In dem Roman „Die Mitternachtsbibliothek“ liegt Nora irgendwo zwischen Leben und Tod. Und betritt eine Bibliothek voller Bücher. Jedes dieser Bücher enthält ihr Leben – aber jedes Buch ist anders. Denn es gibt unendlich viele dieser Leben, je nachdem, welche Entscheidungen sie einst getroffen hat. Hätte sie mal die Band nicht verlassen, als sie gerade einen Plattenvertrag in der Tasche hatten. Hätte sie mal nicht die Hochzeit gecancelt. Wäre sie mal mit ihrer Freundin nach Australien oder als Gletscherforscherin nach Alaska gegangen.
Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Einmischen, mitmischen, aufmischen!
„Ich kann ja doch nichts ändern!“ – so höre ich oft. In den verschiedensten Zusammenhängen. Ich kann nichts ändern an meiner Situation. Ich kann nichts daran ändern, dass Krieg herrscht. Ich kann nichts daran ändern, dass wir immer mehr auf eine Klimakatastrophe zusteuern. Und in der Kirche kann ich auch nichts ändern. Die Austritte werden mehr, die Kirchen werden leerer, die schrecklichen Enthüllungen über Missbrauchsfälle und darüber, wie diese mancherorts vertuscht wurden haben dem Ganzen nur noch einen letzten Schubs gegeben.
Wagenkirche am 18.10.2024 Stimm für Kirche!
Grüß dich, lieber Lorenz! Na, hast du schon gewählt?
Was gewählt? Was ich heute zu Mittag esse?
Ach, du bist ja katholisch, du kannst ja am Sonntag gar nicht wählen.
Ach, du meinst eure Kirchenvorstandswahl?
Wort in den Tag: Einmischen mitmischen aufmischen
Einmischen, mitmischen, aufmischen. So haben wir unseren MehrWegGottesdienst am kommenden Sonntag genannt. Am Tag der Kirchenvorstandswahl.
Ansprache beim MehrWegGottesdienst: "Dein Körper ist auch nur ein Mensch!"
Ich weiß nicht, wie es euch geht. Mich hat diese Geschichte von Maria und Martha, die wir vorhin gehört haben, schon immer aufgeregt. Ich fand die schon immer ungerecht. Schließlich ist es doch klar, wenn Besuch da ist, dann soll es dem Besuch auch gut gehen. Dann braucht’s Getränke, was zu Essen und was halt alles so dazugehört. Ich finde, Martha hat das super gemacht. Oder nicht?
Und dann sagt Jesus zu ihr:
Du bist so besorgt
und machst dir Gedanken um so vieles.
Soll sie sich einfach hinsetzen und nichts tun?
Wort in den Tag: Segen: Wendepunkte
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Um Segen geht es in dieser Woche. Und da denke ich vor allem an etwas, von dem ich nie gedacht hätte, dass es funktioniert – bis wir es einfach ausprobiert haben.
Bei unserer MehrWegGottesdienst-Reihe gibt es immer eine Zeit, in der die Menschen aufstehen und an verschiedenen Stellen etwas tun und erleben können. Und eine dieser Stationen ist die Segensecke. Da kommen Menschen zu mir, erzählen von ihren Nöten und ihren Sorgen, nur ganz kurz, denn die nächsten warten schon.
Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Haltepunkt Leben
Haltepunkt Leben.
Hier sitze ich.
Kurz durchschnaufen.
Gleich geht’s wieder weiter.
Gleich kommt der Anschlusszug.
Wo will ich hin?
Bestimme ich selbst die Richtung?
Oder lasse ich mich treiben von einer Station zur anderen?
Wo bin ich hier eigentlich?
Welche Lebenslinien laufen hier zusammen?
In welche Richtungen geht’s von hier aus?
Wo siehst du dich selbst auf dem Plan?
Oder bist du völlig planlos?
Ansprache beim MehrWegGottesdienst: weiter leben
Weiterleben.
Was für ein Titel.
So ein Anspruch, so wenig wissen wir doch davon.
Weiterleben nach dem Tod.
Was ist da?
Was wird sein?
Die, deren Namen wir vorgelesen haben.
Wir, die wir hier zusammen sind.
Du. Ich.
Weiterleben.
Wie wird das sein?
Niemand weiß es, aber die Hoffnung ist groß.
Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Das Leben warm färben
Und nun die Wettervorhersage für morgen, Montag, den 16. Oktober 2023.
In Schweinfurt gibt es morgens keine Wolken, die Sonne scheint und die Temperatur liegt bei 5°C. Im Laufe des Mittags bilden sich leichte Wolken und die Temperaturen erreichen 11°C. Am Abend gibt es in Schweinfurt keine Wolken und die Temperaturen liegen zwischen 6 und 8 Grad. In der Nacht gibt es einen wolkenlosen Himmel und die Temperatur sinkt auf 3°C. Mit Böen zwischen 9 und 47 km/h ist zu rechnen.
Ansprache beim MehrWegGottesdienst: "Leben, Lieben, Leberkäs (auch vegetarisch)"
Was ist dein Los?
Welches Los hast du gezogen, vorhin in der MehrWegPhase? War’s die Liebe? Oder Freundschaft? Oder was ganz anderes?
Was ist dein Los?
Passt es dir?
Oder hättest du lieber was anderes gehabt?
Und ... was machst du jetzt daraus?
Einen Samen hast du bekommen, nicht die fertige Frucht.
Was du damit anfängst, das bleibt dir selbst überlassen.
Ob du diesen Sonnenblumensamen einpflanzt und gießt – oder ihn morgen schon vergessen hast.
Ob was draus wird – oder die Pflanze eines Tages eingeht.