Bitte warten!

Predigt am 2. Advent 2009
Gochsheim, 6.12.2009
Text:Jak 5, 7-8
So seid nun geduldig, liebe Geschwister, bis zum Kommen des Herrn. Siehe, der Bauer wartet auf die kostbare Frucht der Erde und ist dabei geduldig, bis sie empfange den Frühregen und Spätregen. 8 Seid auch ihr geduldig und stärkt eure Herzen; denn das Kommen des Herrn ist nahe.

Liebe Gemeinde!

Ein Gottesdienst für alle.

Lange haben wir überlegt, ob wir unsere ursprüngliche Entscheidung nochmal ändern sollen: MehrWegGottesdienst am Sonntag abend um 19 Uhr? Oder doch lieber etwas früher? Es ist uns wichtig, dass alle kommen können. Das bedeutet: Auch Familien mit Kindern. Die würden vielleicht an einem Samstag um die Uhrzeit durchaus dabei sein, aber am Sonntag ist 19 Uhr vielen sicher zu spät. Schließlich dauert der Gottesdienst auch noch eine Weile. Und am nächsten Tag ist wieder Schule!

Bevor Sie uns wegwerfen: MehrWegGottesdienst – Lebensthemen neu aufbereitet

Inzwischen ist der Name unserer „Thomasmesse“ klar: MehrWegGottesdienst wird unsere Gottesdienstreihe heißen. Mehr Weg: Es soll ein Gottesdienst sein, der Wege aufzeigt. Wege fürs eigene Leben. Wege, die ich vielleicht sonst nicht gefunden hätte. Wege, die überraschend sind, aufregend, geheimnisvoll. Viele Wege werden wir auch im Gottesdienst gehen. Unbekannte Wege. Abseits dessen, was sonst so im Gottesdienst passiert. Wege, so hoffen wir, findet Gott zu uns Menschen, die wir uns auf den Weg machen.

Willkommen, ich kenne mich hier aus!

Unter dieser Überschrift trafen sich vergangenen Samstag Kirchenführerinnen und Kirchenführer zu einer Fortbildung in Heilsbronn. Was ist bei einer Führung wichtig? Worauf legen wir Wert? Müssen die vielen Jahreszahlen wirklich sein, geht's nicht auch anders, interessanter? Eine praktische Übung im Heilsbronner Münster schloss das Ganze ab.