Wagenkirche: Sei ein Gänseblümchen!

Wagenkirche am 28.3.2025

Die Wagenkirche ist endlich mal wieder da! Die letzten Wochen war das Wetter ja nicht so richtig toll, aber heute ist so ein richtig schöner Frühlingstag. Und Lorenz, schau mal, ich hab dir sogar was Frühlingshaftes mitgebracht!
Oh, das ist ja lieb! Gänseblümchen! Ein kleiner Frühlingsbote. Wo hast du die denn her?

Hab ich heute früh direkt aus unserem Garten mitgenommen. Die wachsen da im Gras. Rasen kann man dazu jetzt nicht wirklich sagen, was wir da haben.

Ist doch fast schade, dass du die rausgepflückt hast!

Ja, aber die meisten hab ich stehen lassen. Ich weiß, andere mögen lieber einen gepflegten Rasen, der nicht durch Gänseblümchen, Löwenzahn und sonstige Dinge gestört wird. Aber ich finde das schön. Die dürfen bleiben.

Manche sehen nur Unkraut in diesen Gänseblümchen, aber du hast Recht: Die sind wirklich schön. Das ist wie bei Gott und uns Menschen.

Ähm, das versteh ich jetzt nicht.

Na ja, auch wir Menschen stören manchmal. Wir sind nicht perfekt. Wir bringen alles durcheinander. Aber Gott kann uns trotzdem brauchen und will was mit uns anfangen. So wie mit den Gänseblümchen in der Wiese.

Ach so. Du denkst an die vielen unperfekten Menschen in der Bibel?

Genau. Mose zum Beispiel hat gestottert. Gott konnte ihn trotzdem brauchen.

Ja. Und Jona ist vor seiner Aufgabe davongelaufen.

Und landete dann im Bauch eines Wals, genau. Und Petrus hat Jesus verraten.

Lazarus war sogar tot und Gott konnte ihn sozusagen trotzdem noch gebrauchen. Weil Jesus ihn wieder erweckt hat.

Die Liste könnten wir ewig weiterführen. Ganz viele Menschen, die wie so Gänseblümchen sind. Menschen, die nicht perfekt sind. 

Und Gott kann sie trotzdem brauchen.

Wir wünschen Ihnen, dass sie das spüren an diesem Wochenende: Auch wenn ich nicht perfekt bin, kann Gott mich trotzdem brauchen.

Da dürfen Sie auch mal stören. So wie die Gänseblümchen im Gras. 

Trauen sie sich, ein Gänseblümchen zu sein!

Wir wünschen Ihnen ein schönes und selbstbewusstes Wochenende.