Wagenkirche: Lachen!

Wagenkirche am 07.02.2025 – Lachen

Hallo Heiko! Schön, dass wir wieder zusammen mit der Wagenkirche unterwegs sind! Beim Durchblättern der Zeitung ist mir aufgefallen, dass wir schon wieder voll in der 5. Jahreszeit drin sind.

5. Jahreszeit? … Ach, du meinst den Fasching. Na klar, die Prunksitzungen finden jetzt überall landauf und landab in den Orten statt. Und beim Bäcker gibt es ganz besondere Krapfenangebote. Warst du dieses Jahr schon auf Fasching weg?

Nein, bisher noch nicht. Aber das kann ja noch kommen. Eigentlich bin ich nicht so der Faschingsnarr. Aber ich finde es befreiend einfach mal in eine andere Rolle zu schlüpfen und über viele Dinge einfach mal zu lachen.

Ja, das tut schon gut. Besonders in Zeiten, wo wir eigentlich nichts zum Lachen haben. Aber das Lachen lockert und weitet manchmal auch den Blickwinkel.

Wusstest du eigentlich, dass man fürs Lächeln und Lachen weniger Muskeln anstrengen muss, als wenn man ernst schaut oder gar grimmig? Also auch viel weniger Energie dafür braucht!

Stimmt, und das machen wir leider viel zu wenig. Und das würde uns doch auch gut tun, wenn wir öfters mal andere anlächeln oder ab und zu manchen Dingen mit Humor die Schwere nehmen. 

Du, jetzt aber mal Schluss mit Lustig! Wir sind hier ja schließlich mit der Wagenkirche unterwegs! Und in der Kirche wird nicht gelacht!

Das hab ich aber schon anders erlebt. … 

Wenn du das so erzählst, fällt mir ein Pater ein, dem es wichtig war in jedem Gottesdienst die Leute wenigstens einmal zum Lachen gebracht zu haben. Außerdem ist Jesus sicher auch nicht sauertöpfisch durch die Gegend gelaufen. Wenn der auf die Menschen zugegangen ist, hat er sie sicher angelächelt und liebevoll angesehen.

Und wenn er wie so oft zu einem Festmahl eingeladen war oder mit seinen Jüngern gefeiert hatte, wurde am Tisch sicher auch viel gelacht und nicht nur theologische Streitgespräche geführt.

Ich finde der Humor und das Lachen gehört einfach zu unserem Menschsein und auch zu unserem Glauben.

Vielleicht begegnet Ihnen heute oder am Wochenende etwas oder jemand, der Sie zum Lächeln oder gar Lachen bringt.

Vielleicht schenken Sie jemandem ein Lächeln oder ein Lachen...

Vielleicht gehen Sie am Wochenende auf einen Fasching – ganz egal, Sie erfahren hoffentlich, dass Lachen gut tut.

Wir wünschen Ihnen ein ganz schönes Wochenende mit viel Humor und ein wenig Lachen.